Kino Aktuell

Jetzt im Kino
 
Holy Shit

Regie
Rubén Abruña
Darsteller
Christoph Maria Herbst

Was geschieht mit der Nahrung, die wir verdauen, nachdem sie unseren Körper verlassen hat? Ist es Abfall, der weggeworfen wird, oder eine Ressource, die wiederverwendet werden kann? Auf der Suche nach Antworten begibt sich der Regisseur Rubén Abruña auf eine investigative und unterhaltsame Suche durch 16 Städte auf 4 Kontinenten. Er folgt der Fäkalienspur von den langen Pariser Abwasserkanälen bis zu einer riesigen Kläranlage in Chicago. Die vermeintliche, weltweit angewandte Lösung, die halbfesten Überreste der Kläranlage als Dünger zu verwenden, erweist sich als wahrer Albtraum, denn sie enthalten Schwermetalle und giftige PFAS-Chemikalien. Können Ausscheidungen für den Anbau von Nahrungsmitteln genutzt werden und die drohende Düngerknappheit lindern? Er trifft die Poop Pirates aus Uganda, die mit ihrer Arbeit und ihren Liedern den Menschen bei-bringen, wie sie Fäkalien in sicheren Dünger verwandeln können. Im ländlichen Schweden zeigt ihm ein Ingenieur eine Trockentoilette, die aus Urin Dünger herstellt. In Hamburg und Genf entdeckt er Wohnkomplexe mit dezentralen Kläranlagen, die nicht an die Kanalisation ange-schlossen sind und aus menschlichen Exkrementen Strom und Dünger erzeugen. Am Ende findet der Regisseur Lösungen für die Wiederverwendung menschlicher Ausscheidun-gen, die die globale Ernährungssicherheit, den Umweltschutz und die Hygiene verbessern und den Klimawandel eindämmen. Mit seinem Dokumentarfilm HOLY SHIT, der am 30. November bundesweit in den Kinos starten wird, bringt Regisseur Rubén Abruña ein großes Tabu auf die Kino-Leinwand – und widmet sich einem wichtigen Thema, das die Menschheit vor immer größere Herausforderungen stellen wird. Kläranlagen sind überfordert und in die Natur gelangen immer öfter giftige Rückstände. Können wir menschliche Fäkalien sinnvoll recyceln – und damit die Welt nachhaltig verbessern? Abruña macht sich auf die spannende Suche nach Antworten, wie dabei sowohl die Ernährungs-sicherheit als auch der Umweltschutz verbessert werden können und zeigt, dass etwas passie-ren muss. Denn so wie bisher kann und darf es nicht weitergehen. Es wird nicht nur optisch spannend, sondern auch akustisch interessant! Denn Christoph Maria Herbst führt als Sprecher durch den Film.
Filmwelt Verleihagentur: Holy Shit - Kino
Jetzt im Kino
 
Miss Holocaust Survivor

Regie
Radek Wegrzyn
Darsteller
Rita Kasimow-Brown, Tova Ringer, Madeleine Schwartz, Heli Ben David

In Haifa (Israel) fand bis 2021 einmal im Jahr ein einzigartiges Ereignis statt: Ein Schönheitswettbewerb für Holocaustüberlebende Frauen
Filmwelt Verleihagentur: Miss Holocaust Survivor - Kino
 
791 km

Regie
Tobi Baumann
Darsteller
Iris Berben, Joachim Król, Nilam Farooq, Lena Urzendowsky, Ben Münchow

791 Kilometer, das ist die Fahrtstrecke zwischen München und Hamburg. Die man schnell und bequem per Zug oder Flugzeug hinter sich bringt – es sei denn, ein Sturm legt alle Verbindungen lahm. So wie an diesem Abend. An dem Marianne (Iris Berben), Tiana (Nilam Farooq), Susi (Lena Urzendowsky) und Philipp (Ben Münchow) im heiß umkämpften Taxi von Josef (Joachim Król) landen. Sie kennen sich nicht, sie alle müssen aber nach Hamburg – und gehen auf gemeinsame nächtliche Reise. Auf engstem Raum prallen in Josefs Taxi die unterschiedlichsten Persönlichkeiten, Lebensgeschichten und Ansichten aufeinander. Hier wird gestritten, gelacht, geweint, sich versöhnt, gelogen und die bittere Wahrheit gesagt – und mit jedem der 791 Kilometer, die die kleine Schicksalsgemeinschaft ihrem Ziel näherkommt, wird klarer, dass es die eine, eigene Wahrheit nicht gibt, und dass die Dinge manchmal anders liegen, als es auf den ersten Blick scheint.
Filmwelt Verleihagentur: 791 km - Kino
Ab 04.01.2024 im Kino
 
Regie
Ayşe Polat
Darsteller
Aybi Era, Katja Bürkle, Ahmet Varli, Aziz Capkurt, Max Hemmersdorfer

In einer abgelegenen Stadt im Nordosten der Türkei versucht ein deutsches Filmteam, einen Dokumentarfilm zu drehen, während sich ein türkischer Überwachungsagent mit scheinbar mystischen Kräften auseinandersetzt, die seine kleine Tochter verfolgen. Während sich ihre Geschichten verflechten, entfaltet sich ein komplexes Netz der Verschwörung.
Filmwelt Verleihagentur: Im toten Winkel - Kino

Home Entertainment Aktuell

Ab 04.01.2024
 
VoD

Letzter Abend

Regie
Lukas Nathrath
Darsteller
Sebastian Jakob Doppelbauer, Pauline Werner, Susanne Dorothea Schneider, Nikolai Gemel, Isabelle von Stauffenberg, Valentin Richter, Julius Forster, Nils Rovira-Muñoz, Amelle Schwerk, Pascal Houdus

Es ist Sommer, kurz nach dem Lockdown: Ein junges Paar möchte von Hannover nach Berlin ziehen und veranstaltet ein Abschiedsessen in der schon fast leer geräumten Wohnung. Lisa (Pauline Werner) ist eine ambitionierte angehende Assistenzärztin, Clemens (Sebastian Jakob Doppelbauer) ein talentierter, aber erfolgloser und von Selbstzweifeln gequälter Musiker. Sie wollen einen schönen letzten Abend in vertrauter Runde verbringen — doch als einige ihrer besten Freunde kurzfristig absagen und plötzlich ungeladene Gäste auftauchen, gerät die Dinnerparty nach und nach außer Kontrolle. Aus Smalltalk werden Vorwürfe, Gesellschaftsspiele entgleisen und Konkurrenzkämpfe eskalieren. Immer mehr steuert der Abend auf einen emotionalen Crash zu, der Ängste, Sehnsüchte und Lebenslügen freilegt.
Filmwelt Verleihagentur: Letzter Abend - VoD
Im Handel
 
VoD

Griechenland oder der laufende Huhn

Regie
Claudia Jüptner-Jonstorff, Eva Spreitzhofer
Darsteller
Thomas Stipsits, Claudia Kottal, Katharina Strasser, Erwin Steinhauer, Mona Seefried

Sieger sehen anders aus! Der Hotelerbe Johannes müht sich vergeblich, den Ansprüchen seiner dominanten Mutter, seines geschäftstüchtigen Vaters und seiner selbstbewussten Verlobten gerecht zu werden. Als Versager abgestempelt und bis zur Selbstaufgabe konfliktscheu, gleicht er eher einem geprügelten Hund als einem Erfolgsmenschen. Johannes erlebt einen Schock, als ihm aus Griechenland per Post ein Testament zugeschickt wird. Nun erfährt endlich auch er, was alle wissen und ihm bisher verschwiegen haben: er ist das ‚Ergebnis’ eines Urlaubsflirts seiner Mutter und sein vermeintlicher Vater ist ‚nur’ der Ehemann seiner Mutter. Überstürzt fährt er in die Wahlheimat seines leiblichen Vaters und landet ziemlich verloren auf einer kleinen Kykladen-Insel. Seine Vertrauensseligkeit macht ihn dort zum Spielball im Ränkespiel um sein Erbe. Ilias, Taxifahrer, Bürgermeister und Notar in Personalunion, erzählt ihm das Blaue vom griechischen Himmel und dessen Gegenspielerin, die schöne Rina, verstrickt ihn ebenfalls in ein fein gesponnenes Netz aus Lügen und Täuschungsmanövern. Beiden geht es nur um das Grundstück seines Vaters, das sich sein inzwischen angereister Stiefvater ebenfalls unter den Nagel reißen will. Auch Johannes ́ Mutter und die Verlobte fehlen nicht, um ihm zu sagen, was er zu tun und was er zu lassen hat. Doch dann geschieht das Unerhörte: Johannes widersetzt sich den Wünschen seiner Umgebung. Zum ersten Mal im Leben hat er ein klares Ziel. Und er ist entschlossen, es zu erreichen.
Filmwelt Verleihagentur: Griechenland oder der laufende Huhn - VoD
Im Handel
 
VoD

Die Geschichte einer Familie

Regie
Karsten Dahlem
Darsteller
Anna Maria Mühe, Michael Wittenborn, Anton Spieker, Therese Hämer, Walid Al-Atiyat, Casper von Bülow, Victoire Laly, Katharina Hauter, Joél Sansi

Jahrelang hat sich Chrissi im Ausland bewiesen, dass sie als Stuntfahrerin Autos beherrscht. Als sie eines Tages in das Dorf ihrer Kindheit, zu ihrem Vater, zurück muss, wird sie von den Erinnerungen an ihre Familie eingeholt. Und auch Werner ist bis heute gefangen in seinem Schmerz und unfähig, für Chrissi da zu sein. Als schließlich ihre Mutter auftaucht, steht die Beziehung zwischen Tochter und Vater vor der Zerreißprobe ...
Filmwelt Verleihagentur: Die Geschichte einer Familie - VoD
Im Handel
 
VoD

Mamma Ante Portas

Regie
Eric Lavaine
Darsteller
Josiane Balasko, Mathilde Seigner, Jérôme Commandeur, Philippe Lefebvre, Line Renaud

Jacqueline (Josiane Balasko) lässt gerade ihre Wohnung renovieren. Sie will eigentlich mit ihrem Freund, Nachbarn und Liebhaber Jean (Didier Flamand) zusammenziehen. Doch es gibt Stress: Der Handwerker wird nicht fertig, kaum eine Wand bleibt verschont, Jean will sich nicht von liebgewordenen Dingen trennen und schließlich bläst er den Umzug ganz ab. Jacqueline flieht aus ihrer Wohnung. Zunächst will sie bei ihrem Sohn Nicolas (Philippe Lefebvre) unterkommen. Doch der wimmelt die Mutter ab, er hat andere Probleme - seine Frau hat ihn verlassen. Jacqueline sieht sich gezwungen, „ein paar Tage" bei ihrer ältesten Tochter Carole (Mathilde Seigner) und ihrem Schwiegersohn zu wohnen. Carole und Alain (Jérôme Commandeur) absolvieren gerade eine Paartherapie und so kommt es - nicht zuletzt wegen Mama im Nebenzimmer - beim vorsichtigen Austausch von Zärtlichkeiten immer wieder zu komischen Situationen. Aus ein paar Tagen werden Monate. Mama fühlt sich bei Carole wie zu Hause: sie bereitet das Abendessen zu, nimmt den Fernseher in Beschlag, organisiert die Küche neu, und, und, und... Mama ist da – gekommen um zu bleiben!
Filmwelt Verleihagentur: Mamma Ante Portas - VoD
Im Handel
 
DVD, VoD

Lars Eidinger - Sein oder nicht Sein

Regie
Reiner Holzemer

Lars Eidinger ist in jeder Hinsicht ein außergewöhnlicher Schauspieler. Auf der Bühne überzeugt er durch seien körperliche Präsenz, sein variationsreiches Spiel und seien Emotionalität. Dadurch verleiht er seinen Charakteren Tiefe und Glaubwürdigkeit und sorgt für ausverkaufte Theater auf der ganzen Welt. Der rastlose Star dreht Filme mit internationalen Stars wie Juliette Binoche, Isabelle Huppert und Adam Driver. Sein Leben hat er voll und ganz der Kunst verschrieben, sei es als Schauspieler, Regisseur, Fotograf oder DJ. „You can´t take your eyes off him!“ Isabelle Huppert über Lars Eidinger
Filmwelt Verleihagentur: Lars Eidinger - Sein oder nicht Sein - DVD, VoD