Die Thomaner
2012 feiert der Thomanerchor Leipzig seinen 800. Geburtstag. Eine beeindruckende Zeitspanne, wenn man bedenkt, dass der Chor über die Jahrhunderte alle politischen Systeme in ungebrochener Tradition überdauert hat.
Im Kino
(seit 16.02.2012)
(seit 16.02.2012)
Heute haben DIE THOMANER Bewunderer in aller Welt. Sie sind im wahrsten Sinne des Wortes „weltberühmt“ und werden auf Tourneen in Amerika, Japan und Australien wie Rockstars gefeiert.
Pünktlich zum Jahrhundertjubiläum wird der Thomanerchor erstmals in einem abendfüllenden Dokumentarfilm auf der Kinoleinwand zu erleben sein. Durch die persönlichen Geschichten der Protagonisten entsteht ein sensibles Portrait, das der Frage nach der Faszination des Tradtionsensembles nachgeht.
Pünktlich zum Jahrhundertjubiläum wird der Thomanerchor erstmals in einem abendfüllenden Dokumentarfilm auf der Kinoleinwand zu erleben sein. Durch die persönlichen Geschichten der Protagonisten entsteht ein sensibles Portrait, das der Frage nach der Faszination des Tradtionsensembles nachgeht.
Inhalt
Darsteller: Thomanerchor, Gewandhausorchester, Georg Christoph Biller u.a.
FSK
ab 0
FSK Trailer
ab 0
Produktionsland
Deutschland
Produktionsjahr
2011
Regie
Günter Atteln, Paul Smaczny
Sprache / Ton
(Dolby Digital 5.1)
Bild / Auflösung
1,85:1
Laufzeit
ca. 113 Minuten